Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden.
SWR2 Treffpunkt Klassik extra
Gast im Studio: Leonard Küßner
(vom 13.06.2020)
“Leonard Küßner ist einer der erfolgreichsten Nachwuchs-Filmmusikkomponisten Deutschlands. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis, 2018 lief seine Filmmusik bei den Filmfestspielen in Cannes, und als sein jüngstes Werk komponierte Leonard Küßner die Filmmusik zur SWR-Dokumentation über den Tänzer Friedemann Vogel.
In SWR2 Treffpunkt Klassik extra erzählt er über sein Leben als Filmmusikkomponist, über die Fallstricke und Höhepunkte des Metiers, und über die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den Regisseuren.
Seine Musikauswahl reicht von Felix Mendelssohn, über Giacomo Puccini bis Carl Orff und Björk, und zu hören gibt es natürlich auch seine eigene Musik.”
Zitat SWR2.de
Musikliste der Sendung
Carl Orff:
“O Fortuna” aus “Carmina Burana”
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Hans Graf
Peter Tschaikowsky:
2. Satz aus Violinkonzert D-Dur op. 35
Vilde Frang (Violine)
Sinfonieorchester des Dänischen Rundfunks
Leitung: Eivind Gullberg Jensen
Thomas Hanreich:
Tied down
Thomas Hanreich (instruments)
Sergej Prokofjew:
“Montagues und Capulets” aus dem Ballett “Romeo und Julia”
Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Leonard Küßner:
John Cranko’s Heritage
Leonard Küßner
Leonard Küßner:
Dancing to Far North
Leonard Küßner
Edward Elgar:
1. Satz aus Streicherserenade e-Moll
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Sir Colin Davis
Felix Mendelssohn Bartholdy:
3. Satz aus Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 “Reformation”
London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
John Powell:
Dragon training
Metro Voices
Leitung: Perry Montague-Mason
Giacomo Puccini:
“Turandot”, Arie des Kalaf (1. Akt)
Andrea Bocelli (Tenor)
Orquestra de la Comunitat Valenciana
Leitung: Zubin Mehta
Leonard Küßner:
Unter tausend weißen Steinen
Marie Seidler (Mezzosopran)
Štátny komorný orchester Žilina
Leonard Küßner:
Universum
Marie Seidler (Mezzosopran)
Samantha Gaul (Sopran)
Štátny komorný orchester Žilina
Felix Mendelssohn Bartholdy:
aus: “Was hast du an mir getan”, Rezitativ und Arie der Witwe
Petteri Salomaa (Bass)
Soile Isokoski (Sopran)
Gent Collegium Vocale
Orchestre des Champs Elysées
Leitung: Philippe Herreweghe
Francisco “Compay Segundo” Repilado:
Chan Chan
Buena Vista Social Club
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.swr.de zu laden.
SWR2 Treffpunkt Klassik extra
Gast im Studio: Leonard Küßner
(vom 13.06.2020)
“Leonard Küßner ist einer der erfolgreichsten Nachwuchs-Filmmusikkomponisten Deutschlands. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis, 2018 lief seine Filmmusik bei den Filmfestspielen in Cannes, und als sein jüngstes Werk komponierte Leonard Küßner die Filmmusik zur SWR-Dokumentation über den Tänzer Friedemann Vogel.
In SWR2 Treffpunkt Klassik extra erzählt er über sein Leben als Filmmusikkomponist, über die Fallstricke und Höhepunkte des Metiers, und über die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den Regisseuren.
Seine Musikauswahl reicht von Felix Mendelssohn, über Giacomo Puccini bis Carl Orff und Björk, und zu hören gibt es natürlich auch seine eigene Musik.”
Zitat SWR2.de
Musikliste der Sendung
Carl Orff:
“O Fortuna” aus “Carmina Burana”
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Hans Graf
Peter Tschaikowsky:
2. Satz aus Violinkonzert D-Dur op. 35
Vilde Frang (Violine)
Sinfonieorchester des Dänischen Rundfunks
Leitung: Eivind Gullberg Jensen
Thomas Hanreich:
Tied down
Thomas Hanreich (instruments)
Sergej Prokofjew:
“Montagues und Capulets” aus dem Ballett “Romeo und Julia”
Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Leonard Küßner:
John Cranko’s Heritage
Leonard Küßner
Leonard Küßner:
Dancing to Far North
Leonard Küßner
Edward Elgar:
1. Satz aus Streicherserenade e-Moll
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Sir Colin Davis
Felix Mendelssohn Bartholdy:
3. Satz aus Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 “Reformation”
London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
John Powell:
Dragon training
Metro Voices
Leitung: Perry Montague-Mason
Giacomo Puccini:
“Turandot”, Arie des Kalaf (1. Akt)
Andrea Bocelli (Tenor)
Orquestra de la Comunitat Valenciana
Leitung: Zubin Mehta
Leonard Küßner:
Unter tausend weißen Steinen
Marie Seidler (Mezzosopran)
Štátny komorný orchester Žilina
Leonard Küßner:
Universum
Marie Seidler (Mezzosopran)
Samantha Gaul (Sopran)
Štátny komorný orchester Žilina
Felix Mendelssohn Bartholdy:
aus: “Was hast du an mir getan”, Rezitativ und Arie der Witwe
Petteri Salomaa (Bass)
Soile Isokoski (Sopran)
Gent Collegium Vocale
Orchestre des Champs Elysées
Leitung: Philippe Herreweghe
Francisco “Compay Segundo” Repilado:
Chan Chan
Buena Vista Social Club